Fördermittel


Energetische Dachsanierung – ein Wertvoller Beitrag zum Klimaschutz
Wir haben eine Beispielrechnung für die energetische Dachsanierung eines Einfamilienhauses erstellt. Das „Standarddach“ wird nach den gesetzlichen Vorgaben der EnEV saniert. Der maximal zulässige U-Wert beträgt 0,24 W/m²K. Das entspricht einem Energieverbrauch von ca. 2,4 L Heizöl /m²/Jahr. Das „Energiedach“ wird nach unserem Premiumkonzept und den Vorgaben der KfW ausgeführt. Der Wärmedurchgang beträgt danach 0,14 W/m²K und der Energieverbrauch reduziert sich auf 1,4 L Heizöl /m²/Jahr. Subventioniert werden alle anfallenden Sanierungskosten mit 20% Zuschuss von der KfW. Auch die anfallenden Energieberaterkosten werden bis zu 50% bezuschusst. Als innovativer Klimaschützer verbessern Sie dadurch das Klima in- und außerhalb Ihres Gebäudes und bekommen den aktiven Umweltschutz auch noch gut bezahlt.
Unser Team
Wir freuen uns darauf, Sie in der Fehlingstraße 71b in Travemünde begrüßen zu dürfen.

Thomas Pfeifer
Bauleitung

Bernd Jürß
Technischer Kaufmann

Stephan Reinke
Dachdeckermeister Sicherheitskoordinator
Schicken sie uns JEDERZEIT eine e-mail
Wir sind für Sie da!
Thiele & Söhne GmbH & Co. KG
Fehlingstraße 71 b
23570 Lübeck / Travemünde